Archiv der Kategorie: Katalog

Katalog

Zur Ausstellung erscheint am 11. Oktober 2010 ein umfangreicher bebilderter Katalog bei

DOM Publishers.

Cover, Inhalt und Danksagungen stehen als Download zur Verfügung.

Klappentext:

Vor 100 Jahren wurde in Berlin die „Allgemeine Städtebau-Ausstellung“ einem breiten, staunenden Publikum vorgeführt – die bis dahin bedeutendste internationale Ausstellung zu diesem Thema, ein Meilenstein in der Geschichte des Städtebaus. Damals wie heute galten Berlin, Paris, London und Chicago als Stadtlabore, in denen Visionen und neue Wege des Städtebaus erprobt wurden.
In Berlin ging es um 1910 darum, Antworten auf die Herausforderungen einer chaotisch wachsenden Großstadt der Industriegesellschaft zu finden. Heute, 100 Jahren später, zeigt sich Berlin als Modell einer Metropole der postindustriellen Gesellschaft.
1910 wurde Paris durch die großen Pläne und Visionen von Eugène Hénard geprägt. „Grand Paris“ setzt heute vor dem Hintergrund einer Initiative des Staatspräsidenten Sarkozy Zeichen für eine neue nationale Stadtentwicklungspolitik.
Der Großraum London war 1910 das Mekka der Gartenstadtbewegung. Ziel war eine geordnete Dezentralisierung der Großstadt. 2010 zeigt sich London ganz anders – als Modell der Rezentralisierung, der erfolgreichen Renaissance des Zentrums wie der Subzentren.
In Chicago wurde 1909 der weltberühmte Plan von Daniel Burnham zur Aufwertung der wenig attraktiven Großstadt vorgelegt. Mit Chicago Metropolis 2020 liegt ein neuer strategischer Plan zur nachhaltigen Entwicklung der Stadtregion vor.
STADTVISIONEN 1910|2010 präsentiert städtebauliche Schlüsselprojekte aus Berlin, Paris, London und Chicago um 1910 und um 2010 vor dem Hintergrund der jeweiligen Herausforderungen, aber auch städtebauliche Perspektiven für morgen.